Leonardo.Ai im Detail
Leonardo.Ai wurde speziell für Spieleentwickler, Comic-Schreiber, Fotografen und Grafikdesigner entwickelt. So lassen sich Spiel-Grafiken, Hintergründe, künstlerische Bilder und Konzeptkunst kreieren.
Link zur Webseite
Kostenloser Modus: Ja (Alle 3 Stunden neues Guthaben, was etwa 60 – 80 Bildern entspricht)
Günstigster Preis: 12 $ je Monat (monatliche Zahlung), 10 $ je Monat (jährliche Zahlung)
Bildqualität: Mittel bis hoch
Besondere Merkmale: Sehr viele Einstellmöglichkeiten. Geeignet für Fortgeschrittene oder anspruchsvolle Bild-Ersteller
Vorteile von Leonardo.Ai:
– Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten
– Kostenloses Kontingent ermöglicht alle 3 Stunden etwa 70 neue Bilder
– Kommerzielle gewerbliche Nutzung erlaubt, selbst im kostenlosen Preismodell
Inhaltsverzeichnis
1. Welche Features hat Leonardo.Ai?
Leonardo.ai ist vollkommen kostenlos, samt kommerzieller Nutzungsrechte. Alle 3 Stunden gibt es neues Guthaben für etwa 70 Generierungen durch die KI. Aktuell absolut einzigartig ist, dass du kommerzielle Nutzungsrechte der KI-Bilder hast, selbst im kostenlosen Testmodus generierte KI-Bilder:2. Wie einfach ist Leonardo.Ai zu bedienen?
Beim ersten Anblick der Eingabemaske war ich überwältigt von der Vielfalt der Einstellungen. Es ist nicht leicht, sich zurechtzufinden. Zugleich wird aber eine Einstellungstiefe geboten, wie bei kaum einem anderen Bild-Generator. Midjourney kommt da noch mit. Bedienoberfläche:3. Bildqualität von Leonardo.Ai
Die erstellten Bilder bieten im Test realitätsgetreue Qualität. Auch bei dieser Bild-KI werden Gesichter und die Extremitäten teilweise mit mehr Fingern als möglich dargestellt. Auch schwächelt die KI mit der Erstellung von Text auf Bildern, wie die meisten anderen Bilder-KI übrigens auch. Dieser Test bezieht sich auf das kostenlose Preis-Modell. Wenn du 10 $ im Monat bezahlst, bekommst du Zugriff auf noch mächtigere KI-Modelle. Die Bildqualität ist bei diesen noch etwas besser. Es werden alle erdenklichen Bildformate bis maximal 1536 Pixel maximale Breite/Höhe angeboten. Und das sogar pixelgenau, was sonst keine andere Bilder-KI ermöglicht.4. Besonderheit: Logos erstellen
Mit Leonardo kannst du gut Logos erstellen. Wähle dazu das Albedo-Modell aus, das Bildformat: Quadratisch und aktiviere die Transparenz-Funktion.
Schreibe am Anfang deines Prompts „logo, vector art,…“ gefolgt von den Inhalten, die im Logo enthalten sein sollen. Fertig sind deine Logos, die gemäß meiner Tests immer eine bessere Qualität als Dall-E von ChatGPT haben. Das ganze zeige ich dir hier, als kurzes Video: Video auf Instagram